NPD-UNTERBEZIRK STADE / Die soziale HEIMATPARTEI

Aller guten Dinge sind (mindestens) drei!

Sonnabend, 15 April 2023 von NPD-Stade NETZREDAKTION = Quelle: Netzseite DS-Deutsche Stimme

»Wo aber Gefahr ist, da wächst das Rettende auch«, wusste schon Hölderlin. Über Wege aus der Krise und hin zu mehr Selbstbestimmung müssen wir gemeinsam beratschlagen, über Partei- und Organisationsgrenzen hinweg, denn nur gemeinsam retten wir die Heimat! Genau das war auch schon der Grundgedanke des 1. DS-Netzwerktages im thüringischen Eisenach, mit dem die Veranstaltungsreihe ihren Anfang nahm. Und der war ein voller Erfolg: Schon Wochen vor diesem 10. September 2022 komplett ausgebucht, vermochte unser Vernetzungstreffen die Erwartungen mehr als zu erfüllen. Auch der 2. Netzwerktag am 10. Dezember 2022 überzeugte durch die hochkarätige Besetzung und die spannenden Diskussionen. Beim 3. Netzwerktag wollen wir nun einen interessanten Aspekt in den Mittelpunkt unserer Betrachtungen stellen, der bei den letzten beiden Netzwerktagen immer wieder schon mal andiskutiert worden war: Die Schaffung einer heimattreuen »Gegenkultur«, weshalb eine der Diskussionsrunden sich nur um dieses Thema drehen wird. Andererseits werden wir in der »Politikrunde« den Grundgedanken des Netzwerkens noch einmal mit anderen Gesprächspartnern aufgreifen. Mindestens ebenso wichtig wie die Podiumsdiskussionen sind bei den Netzwerktagen die persönlichen Gespräche, die am Rande geführt werden und die vielen Projekte, denen hier eine Bühne zur Vorstellung geboten wird. Diese erfolgreiche Vernetzungsarbeit wollen wir jetzt fortsetzen. Bei unserem 3. DS-Netzwerktag in Hessen (Rhein-Main-Gebiet, nähere Einzelheiten werden nach verbindlicher Anmeldung mitgeteilt) werden wir wichtige Fragen miteinander diskutieren.

13. Mai 2023 – Hessen Programm Diskussion 1: »Zwischen Tradition und Moderne – Wie schaffen wir eine Gegenkultur?« Teilnehmer: Frank Kraemer (Dritter Blickwinkel, Stahlgewitter) | Kai Naggert (Proto/NDS) | Melanie Dittmer (freie Journalistin, Künstlerin) | Sillo/NDS (Sportler, Trainer) | Sebastian Schmidtke (LebensART, Youtuber und Survivaltrainer)

Diskussion 2: »Viele Wege führen nach Rom – Wie retten wir die Heimat?« Teilnehmer: Nicole Schneiders, Rechtsanwältin | Frank Franz (NPD) | Martin Kohlmann (FREIE SACHSEN) | Patrick Schröder (FSN-TV) | Peter Schreiber (DEUTSCHE STIMME)

Musikprogramm: Kavalier